FlexiForce ist als „Verantwortlicher“ für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzverordnung verantwortlich.
Sie finden uns auf den folgenden Social-Media-Kanälen:
https://www.linkedin.com/company/flexiforce
https://www.facebook.com/flexiforce/
https://www.twitter.com/ flexiforce/
https://www.youtube.com/user/flexiforce
https://vimeo.com/flexiforce
https://www.flickr.com/photos/flexiforce/
https://www.instagram.com/flexiforce/
Wir erheben und speichern:
Wir basieren die Datenverarbeitung auf den folgenden Rechtsgrundlagen. Im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite und unseren digitalen Dienstleistungen:
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? | Welche rechtliche Grundlage gibt es für eine derartige Verarbeitung? |
Um Ihnen die Informationen zukommen zu lassen, die Sie anfordern. | Berechtigtes Interesse
Wir helfen Ihnen gerne. Dazu benötigen wir allerdings Ihre Kontaktdaten. Wir haben darum ein berechtigtes Interesse daran, diese Daten von Ihnen zu verarbeiten. |
Um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, zum Beispiel durch die Versendung von Passworterinnerungen oder Benachrichtigungen zu Änderungen Ihrer Kontodaten. | Berechtigtes Interesse
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben möchten, benötigen Sie dazu ein Online-Konto. Sie brauchen bei einer Folgebestellung Ihre Angaben dann nicht noch einmal einzugeben. Um diesen Service bieten zu können, benötigen wir allerdings Ihre Daten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Daten von Ihnen zu verarbeiten, um Ihnen so optimalen Service bieten zu können. |
Um Ihre Bestellung liefern zu können, die Sie über unseren digitalen Service gekauft haben, um mit Ihnen Kontakt über den Verkauf aufzunehmen sowie als Bestandteil unseres üblichen Umgangs mit Kunden. | Umsetzung des Vertrags
Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist in diesem Falle erforderlich für uns, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen zu können. |
Um Ihre Zahlungen sicher verlaufen zu lassen und die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten. | Berechtigtes Interesse
Wir möchten unseren Kunden gerne eine sichere Zahlungsumgebung bieten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um die Sicherheit der Zahlungen unserer Kunden zu gewährleisten, Betrug vorzubeugen und unsere digitalen Dienstleistungen vor Cyberangriffen zu schützen. |
Für statistische Analysen der Nutzung der Webseite, um mehr Einblick darüber zu bekommen, wie unsere Webseite genutzt wird, und um Verbesserungen vorzunehmen. | Berechtigtes Interesse
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Informationen zu prüfen, um zu begreifen, wie unsere Webseite genutzt wird, und um diese zu verwalten und zu verbessern. Da keine sensiblen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und diese Verarbeitung eingeschränkt erfolgt, sind wir der Ansicht, dass unser berechtigtes Interesse an der Durchführung von Verbesserungen und Analysen Vorrang vor Ihrem Bedürfnis nach Datenschutz hat. |
Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, denen wir unterliegen, wie beispielsweise steuerliche oder finanzielle Anforderungen. | Gesetzliche Verpflichtungen
Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf diese Art und Weise ist für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich |
Um Ihnen relevante Lösungen, Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie aufgrund Ihrer Marketingpräferenzen von Interesse sein könnten. | Berechtigtes Interesse/Einwilligung
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere regelmäßigen Kunden über unseren Service zu informieren. Sind Sie noch kein Kunde bei uns? Dann verarbeiten wir Ihre Daten in diesem Zusammenhang nur, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit wiederrufen, indem Sie eine entsprechend lautende E-Mail schicken an: privacy.nl@flexiforce.com. |
|
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? | Welche rechtliche Grundlage gibt es für eine derartige Verarbeitung? |
Um Ihnen Angebote im Zusammenhang mit Ihrer Frage schicken zu können. | Umsetzung des Vertrags
Sie können bei uns ein Angebot einholen. Um Ihnen dieses Angebot zuschicken zu können, benötigen wir allerdings Ihre Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist in diesem Falle erforderlich, um einen Vertrag zustande kommen zu lassen. |
Um über Ihre Wünsche und Spezifikationen zu einem unserer Produkte und/oder Serviceleistungen kommunizieren zu können | Umsetzung des Vertrags
Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie Fragen zu Ihrer Bestellung unserer Produkte haben. Um Ihre Fragen beantworten zu können, benötigen wir Ihre Daten. Auch diese Verarbeitung ist erforderlich, um den (geplanten) Vertrag zustande kommen lassen zu können. |
Um abrechnen zu können. | Umsetzung des Vertrags
Ihre personenbezogenen Daten werden genutzt, damit die Rechnung korrekt verschickt werden kann. |
Um über die Umsetzungsaspekte des Vertrags kommunizieren zu können (u.a. Details des Auftrags, Lieferung, Qualität, Montage, Wartung, Beschwerden usw.) | Umsetzung des Vertrags
Ihre personenbezogenen Daten werden genutzt, um mit den richtigen Personen kommunizieren zu können, so dass der Vertrag effizient umgesetzt werden kann. |
Um Ihnen Informationen zu relevanten Lösungen, Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die mit dem Inhalt unseres Vertrags in Zusammenhang stehen. | Berechtigtes Interesse Wir möchten Ihnen den besten persönlichen Service bieten. Dazu benötigen wir Ihre Daten. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, in diesem |
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten? | Welche rechtliche Grundlage gibt es für eine derartige Verarbeitung? |
Um Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können, damit wir Sie informieren können, welche Spezifikationen oder Wünsche eine bestimmte Angelegenheit oder Dienstleistung unserer Ansicht nach erfüllen muss. | Umsetzung des Vertrags
Ihre personenbezogenen Daten werden genutzt, um mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, damit wir unseren Wunsch erläutern können. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um einen Vertrag zustande kommen zu lassen. |
Um eine Angebotsanfrage zuschicken zu können | Umsetzung des Vertrags
Ihre personenbezogenen Daten werden genutzt, um mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, damit wir ein Angebot anfordern können. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um einen Vertrag zustande kommen zu lassen. |
Um eine Bestellung bei Ihnen aufgeben zu können | Umsetzung des Vertrags
Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um eine Bestellung bei der richtigen Person aufgeben zu können. |
Um Ihre Rechnungen bezahlen zu können | Umsetzung des Vertrags
Ihre personenbezogenen (Zahlungs-)Daten werden genutzt, um die Bezahlung der Rechnung vorzunehmen. |
Um über die Ausführungsaspekte des Vertrags kommunizieren zu können (u.a. Auftragsdetails, Lieferung, Qualität, Beschwerden usw.) | Umsetzung des Vertrags Ihre personenbezogenen Daten werden genutzt, um mit Ihnen Kontakt zu Fragen / Punkten im Zusammenhang mit dem Auftrag aufnehmen zu können. |
Wir geben Ihre Daten ausschließlich an Dritte weiter, wenn dies für unsere Leistungserbringung erforderlich ist oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Wir können Ihre Daten an die folgenden Parteien weiterleiten:
Manche dieser Parteien befinden sich Ländern außerhalb der EU/des europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Da diese Länder in einigen Fällen ein anderes Schutzniveau haben als die EU/EWR-Länder, verwenden wir bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um ein ausreichendes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Standardvertragsklauseln finden Sie unter dem folgenden Link: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/transfer/index_en.htm.
Wir setzen Maßnahmen im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze und wie oben beschrieben zum Schutz aller personenbezogenen Daten um, die an Dritte oder in andere Länder übermittelt werden.
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben worden. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind, um eine Anfrage oder Bestellung zu verarbeiten, oder um Ihr Konto, Ihre Marketingpräferenzen oder unsere Geschäftsbeziehung zu verwalten. Anonymisierte Statistiken können länger gespeichert werden.
Arten der gespeicherten Daten | Wie lange werden sie gespeichert? |
Kontaktinformationen, die Sie uns übermitteln, wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Region/Land und Firmenname. | Diese Daten löschen wir nach zwölf Monaten. Diese Daten werden auch nach drei E-Mail-Bounces gelöscht. |
Ihre Antworten auf Umfragen, an denen Sie teilnehmen. | Diese Daten löschen wir nach zwölf Monaten nach Abschluss der Umfrage. Aggregierte Daten können nicht mit einer Person in Zusammenhang gebracht werden und werden länger aufbewahrt. |
Marketingpräferenzen wie das An- oder Abmelden für den Erhalt von Informationen und Newslettern per E-Mail. | Diese Daten werden von uns jederzeit gespeichert. Wir sind verpflichtet, Ihre Präferenzen zu respektieren. |
Informationen zu unserer Geschäftsbeziehung, zum Beispiel Daten in Bestellungen und Angeboten, Anforderungen, die Sie an uns stellen, und Lieferinformationen. | Für die Dauer der Geschäftsbeziehung und bis 18 Monate nach unserem letzten Kontakt. Daten können länger gespeichert werden, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. |
Buchführung (Ihre Rechnungs-, Zahlungs- und Bestelldaten) | Wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten sieben Jahre lang aufzubewahren. Ihre Daten können in anonymisierter Form länger gespeichert werden. |
Kundenkonto | Inaktive Kundenkonten löschen wir nach sieben Jahren. Ihre Daten können in anonymisierter Form länger gespeichert werden. |
|
Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und sorgen dafür, dass Ihre Daten vertraulich und mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt werden. Wie haben daher angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gegen Verlust, Diebstahl oder eine sonstige rechtswidrige Verarbeitung dieser Daten umgesetzt.
In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen speichern, haben Sie das Recht:
Anträge zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an: FlexiForce Privacy Manager am Hanzeweg 19, 3771 NG Barneveld oder an privacy.nl@flexiforce.com. Um Ihre Identität zu überprüfen, können wir Sie bitten, eine Kopie Ihres Ausweisdokuments beizufügen, in dem die Passnummer und Ihr Passfoto unlesbar gemacht wurden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Nummer an mehreren Stellen in Ihrem Ausweis zu sehen ist.
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben Sie das Recht, diese der für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde, Autoriteit Persoonsgegevens („AP“) am Bezuidenhoutseweg 30 in Den Haag, zu melden. Die Kontaktdaten der AP finden Sie unter folgendem Link: www.autoriteitpersoonsgegevens.nl.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um auf sich ändernde gesetzliche, Verwaltungs- oder betriebliche Anforderungen zu reagieren. Wir informieren Nutzer über diese Änderungen (und den Zeitpunkt ihres Inkrafttretens). Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung findet sich auf unserer Webseite. Wir empfehlen Ihnen darum, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Ihre fortgesetzte Nutzung des digitalen Services nach dem Inkrafttreten eines solchen Updates gilt als Einwilligung zu einer solchen Änderung. Sollten Sie die Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung nicht akzeptieren, müssen Sie die Nutzung unseres digitalen Services einstellen.